Buchweizen ist ein Knöterichgewächs, das zwar wie Weizen auf dem Acker angebaut wird, dessen Körner aber ähnlich aussehen wie Bucheckern.
Diese Nahrungspflanze stammt ursprünglich aus Asien, wird aber seit Jahrhunderten in ganz Europa auf kargen Böden angebaut. Seit ein paar Jahren kultivieren Landwirte der Öko-Erzeugergemeinschaft „Alb-Leisa“ nun Buchweizen in Biolandqualität auf ihren steinigen Böden.