Unsere Feldfrüchte von der Schwäbischen Alb

Buchweizen

Buchweizen ist ein Knöterichgewächs, das zwar wie Weizen auf dem Acker angebaut wird, dessen Körner aber ähnlich aussehen wie Bucheckern.

Diese Nahrungspflanze stammt ursprünglich aus Asien, wird aber seit Jahrhunderten in ganz Europa auf kargen Böden angebaut. Seit ein paar Jahren kultivieren Landwirte der Öko-Erzeugergemeinschaft „Alb-Leisa“ nun Buchweizen in Biolandqualität auf ihren steinigen Böden.

Buchweizen Produkte

Buchweizen Kerne

Die harte, schwarze Schale des Buchweizenkorns lassen wir in einem Schälprozess entfernen. Dadurch entsteht ein hochwertiges Nahrungsmittel, das – gekocht wie Reis – als Gemüsebeilage, als Brei, im Müsli oder für Salate vielseitig verwendet werden kann.

Buchweizen Kerne

Buchweizenmehl

Unser Buchweizenmehl wird aus den geschälten Körnern hergestellt, welche anschließend sehr fein gemahlen werden.

Das Buchweizenmehl eignet sich hervorragend zur Herstellung von Pfannkuchen, Crepes, Waffeln, Plinis und Torten.

Buchweizen Mehl

Buchweizengrütze

Buchweizengrütze besteht aus geschälten, geschroteten Buchweizenkörnern.

Buchweizengrütze wird oft als Bestandteil vegetarischer Gerichte, wie z.B. Klöße und Aufläufe, und als Beilage zu Fleisch oder Fisch verwendet. Grütze schmeckt außerdem auch gut im Müsli!

Buchweizen Grütze

Buchweizenflocken

Buchweizenflocken werden aus Bioland-Buchweizen von der Schwäbischen Alb hergestellt. Im Herstellungsprozess wird das ganze Buchweizenkorn gedämpft und zur Flocke gewalzt. Durch diese schonende Verarbeitung entsteht eine formstabile Flocke und die Inhaltsstoffe bleiben erhalten.

Buchweizen Flocken
Bitte warten…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.