Hirse ist eine sehr alte Getreideart, die ursprünglich aus Asien stammt, aber auch schon früher in Deutschland angebaut wurde. Mit der modernen Landwirtschaft wurde sie aber immer mehr durch andere Getreidearten verdrängt. Mittlerweile erlangt Hirse aus deutschem Anbau langsam wieder mehr Bedeutung, sowohl in der Küche als auch im Anbau.
Die Hirse wird von Mitgliedern unserer Erzeugergemeinschaft in Süddeutschland angebaut. Die Aufbereitung nach der Ernte ist bei Hirse besonders aufwendig. Hirsekörner müssen sorgfältig gereinigt werden.
Hirse kann süß, aber auch herzhaft verwendet werden. Zum Beispiel als Frühstücksporridge, Salat, Reisalternative, für Aufläufe oder Bratlinge.